Mit dem Schlagercountdown will Florian Silbereisen am Samstag in der ARD die Zeit nach der Corona-Pandemie einläuten. Das Motto in dieser Show lautet „So wird`s bald wieder sein!“ und die Hoffnung wächst, dass bereits bei den nächsten Festen im TV wieder Zuschauer vor Ort ihren Stars ganz nah sein können. Bei der „Schlagerlovestory“ im September könnte schon wieder ein Stück Normalität bei den Shows mit Florian Silbereisen einkehren. Spätestens der „Schlagerboom 2021“ findet hoffentlich wieder in einer randvollen Dortmunder Westfalenhalle statt. Hier finden sie alle Feste mit Florian Silbereisen, die 2021 im TV geendet werden.
Die Termine der Feste mit Florian Silbereisen im TV
Während in früheren Zeiten ein großes Geheimnis um die Termine und Mottos der Feste mit Florian Silbereisen im TV gemacht wurde, können wir uns nun schon über eine Übersicht aller Shows in der ARD freuen. Mit den Schlagerchampions ist sogar bereits ein Fest für 2022 terminiert.
- 05. Juni „Schlagercountdown – So wird`s bald wieder sein!“
- 14. August “Die Schlagerstrandparty 2021“
- 04. September “Schlagerchallenge.2021 – Der ganz große Traum!”
- 23. Oktober „Schlagerboom 2021 – Alles funkelt! Alles glitzert!“
- 27. November „Adventsfest der 100.000 Lichter“
- 15. Januar 2022 „Schlagerchampions – Großes Fest der Besten“
Höhepunkt dieser Reihe ist natürlich der “Schlagerboom 2021”. Bei diesem Fest soll mal wieder alles funkeln und glitzern. Der Termin Ende Oktober steigert die Zuversicht, dass diese TV-Show wieder vor vollen Rängen in der Dortmunder Westfalenhalle stattfinden kann. Tickets gibt es für den “Schlagerboom” leider noch keiner. Aber vielleicht verrät Florian Silbereisen beim “Schlagercountdown” am 05. Juni ja Neuigkeiten, was den Kartverkauf für diese Kult-Veranstaltung angeht.
Immer informiert bei Feste.tv
Wir werden die aktuelle Entwicklung auch bei Schlagerfieber.de verfolgen. Ansonsten lohnt ein Blick auf die Homepage von “Feste.tv“. Neben allen aktuellen Termine, Gästen und Mottos gibt es dort auch viele Videos mit Auftritten vergangener Feste in der ARD.