Menu
in

Fiese Kritik: Rentner-Fernsehgarten in der Playback-Falle!

Der Fernsehgarten vom 04. September – Kritik und Einschaltquoten!

Andrea Kiewel präsentierte am Sonntag, dem 04. September den Kultschlager-Fernsehgarten. Viele bekannte Stars vergangener Zeiten sorgten mit ihren großen Hits für Stimmung auf dem Mainzer Lerchenberg. Interpreten*innen wie Ireen Sheer, Wencke Myhre, Angelika Milster oder G.G. Anderson bekommt man ansonsten ja nur noch selten in großen TV-Shows zu sehen. Ob dies der Grund war, warum die Playback-Auftritte häufiger nicht ganz lippensynchron waren, wissen wir natürlich nicht. Aber dieser Fernsehgarten sorgte auf jeden Fall im Netz für böse Reaktionen und rief die gewohnten Kritiker auf den Plan. Hier erfahrt ihr, wie diese Ausgabe bei den Zuschauern angekommen ist.

Fernsehgarten mit Playback-Pannen und Auftritt von Jürgen Drews

Der Fernsehgarten lädt zum Lästern ein. Gerade bei Twitter treffen sich zur Mittagszeit am Sonntag die Kritiker von Andrea Kiewel, um kräftig zu kommentieren. Beim Thema Kultschlager fiel ihnen das auch nicht besonders schwer. Dass auf dem Mainzer Lerchenberg nur äußerst selten live gesungen wird, dürfte hinlänglich bekannt sein. Aber bei der Ausgabe am 04. September hatten viele Sänger*innen wohl auch das Playback singen verlernt. Lippenbewegungen und Ton liefen doch sehr häufig zeitlich weit auseinander. Dies führte unter anderem zu folgendem Kommentar:

Ich versuche die ganze Zeit das Fernsehbild passend zum Ton einzustellen, damit das Playback mal passt. Soviel Delay geht allerdings gar nicht einzustellen. #Fernsehgarten

Twitter.de

Erfreulich war dagegen der Auftritt von Jürgen Drews. Nach der Verkündung seines Abschieds von der Bühne, will der „König von Mallorca“ wohl noch mal alle TV-Shows des Landes besuchen. Andrea Kiewel war froh, Jürgen Drews als Überraschungsgast begrüßen zu dürfen. Die Zuschauer sollten sich von ihren Plätzen erheben. Was diese auch gerne taten.

Einschaltquoten für den Kultschlager-Fernsehgarten vom 04. September

Trotz aller Kritik: Der Fernsehgarten lockt immer am meisten Zuschauer vor den Fernseher, wenn der deutsche Schlager im Mittelpunkt steht. Letzte Woche erreichte Andrea Kiewel mit viel Rockmusik eher mäßige Einschaltquoten.

Diesmal ist Andrea Kiewel ganz knapp an der Marke von zwei Millionen Zuschauern vorbeigeschrammt. Aber immerhin 1,96 Millionen Menschen waren vor dem TV dabei. Das bracht dem Kultschlager-Fernsehgarten am Sonntagmittag einen Marktanteil von guten 18,9 Prozent.

Mehr News:

Die mobile Version verlassen