Fernsehgarten im Layla-Fieber und „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross!

„Layla“ wird beim ZDF-Fernsehgarten zum vermeintlichen Statement gegen „Cancel Culture“/ „Immer wieder sonntags“ und das „Comeback“ von Stefan Mross

Andrea Kiewel und Stefan Mross

Trotz vieler toller Gäste stand der Fernsehgarten am 31. Juli ganz im Zeichen des Sommerhits „Layla“. Als das Duo DJ Robin & Schürze den Songs präsentierte, flippte der Mainzer Lerchenberg aus. Dabei geriet tatsächlich ein wenig in den Hintergrund, dass Andrea Kiewel mit dem Motto „Mallorca vs. Oktoberfest“ ein echter Coup gelungen ist. Die Interpreten*innen und Bands sorgten für eine Stimmung, die selbst für einen ZDF-Fernsehgarten einzigartig ist. Währenddessen feierte Stefan Mross bei „Immer wieder sonntags“ das Comeback von Nicole. Der Moderator war zum Glück wieder fit und konnte die Live-Show in gewohnter Manier absolvieren. Hier verraten wir Euch, wie der ZDF-Fernsehgarten und „Immer wieder sonntags“ am 31. Juli bei den Zuschauern angekommen sind. Außerdem gibt es die aktuellen Einschaltquoten dieser Live-Shows vom Wochenende.

„Layla“ wird beim ZDF-Fernsehgarten zum vermeintlichen Statement gegen „Cancel Culture“

Im Vorfeld des „Mallorca vs. Oktoberfest Fernsehgartens“ stieg die Spannung, ob DJ Robin & Schürze den Song mit dem ursprünglichen Text präsentieren werden. Um den Sommerhit entbrannte in den letzten Wochen eine heftige Sexismus-Debatte. Auf verschiedenen Volksfesten wurde das Lied sogar verboten. Bei Andrea Kiewel gab es dann allerdings die volle Dröhnung „Layla“. Die „Puffmama“ wurde also mit ihrem ursprünglichen Text gefeiert. Durch die Debatte in den Medien wurde der Ballermann-Song zum Sommerhit. Und auch beim ZDF-Fernsehgarten hatte er die volle Aufmerksamkeit. Von vielen Menschen wird dieser Auftritt als Sieg gegen die „Cancel Culture“ gefeiert. Auch die Zuschauer auf dem Mainzer Lerchenberg setzten mit ihrer großen Begeisterung ein klares Statement. Dabei gerät natürlich in den Hintergrund, dass man Sexismus in Liedtexten durchaus mal thematisieren darf.

Den Einschaltquoten wird der Auftritt von DJ Robin & Schürze sicherlich großen Auftrieb gegeben haben. Aber auch die anderen Gäste wie Mickie Krause, Mia Julia und Olaf der Flipper sorgten für tolle Stimmung auf dem Mainzer Lerchenberg. Ja, es war manchmal furchtbar albern. Aber das ist nun mal der Fernsehgarten und bei dem Thema „Mallorca vs. Oktoberfest“ nun auch nicht anders zu erwarten. Den Fans hat diese Ausgabe vom 31. Juli gefallen. Die Reaktionen in den sozialen Medien waren überwiegend positiv.

„Immer wieder sonntags“ und das „Comeback“ von Stefan Mross

Vor einer Woche musste Stefan Mross seine Moderation bei „Immer wieder sonntags“ krankheitsbedingt absagen. Uta Bresan und Bernhard Brink sprangen spontan ein und machten ihre Sache gut. Am 31. Juli war der Bayer zum Glück wieder fit und feierte seine „Comeback“ bei der ARD-Show. Mit Spannung wurde der Auftritt von Nicole erwartet. Nach einer schweren Krebserkrankung ist die Schlagersängerin endlich wieder zurück auf der großen Bühne. Die Fans waren auf jeden Fall begeistert von Nicole. Und auch sonst bot Stefan Mross mit Gästen wie Marie Reim, Sigrid & Marina, Wolfgang Fierek und Peggy March die gewohnte Mischung für jeden Geschmack.

Die Einschaltquoten von “Immer wieder sonntags” und dem ZDF-Fernsehgarten am 31. Juli 2022

Der ZDF-Fernsehgarten und „Immer wieder sonntags“ können mit den Einschaltquoten 2022 sehr zufrieden sein. Und obwohl jetzt in ganz Deutschland Sommerferien sind, hat sich dies auch an den Zahlen vom 31. Juli gezeigt. Vor allem für Andrea Kiewel war das Thema „Mallorca vs. Oktoberfest Fernsehgartens“ ein echter Glücksgriff. Hier die Einschaltquoten und Marktanteile im Überblick:

  • ZDF-Fernsehgarten: 2,25 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 21,6 Prizent)
  • „Immer wieder sonntags“ in der ARD: 1,51 Millionen (17,8 Prozent)

Wer den ZDF-Fernsehgarten und „Immer wieder sonntags“ vom 31. Juli nochmal in der Wiederholung sehen will, sollte mal die jeweiligen Mediatheken der Sender besuchen. Hier finden Sie die Links:

geschrieben von Peter Vogel

Peter Vogel ist von Anfang an bei Schlagerfieber.de dabei. Er hat erst spät sein Herz für den deutschen Schlager gefunden. Dafür schlägt es jetzt umso stärker. Als gebürtiger Rheinländer freut er sich natürlich auf die fünfte Jahreszeit. Beim Fußball schlägt sein Herz allerdings für Holstein Kiel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GIPHY App Key not set. Please check settings

Das Traumschiff ohne Florian Silbereisen am Sonntagabend im ZDF

Das Traumschiff ohne Florian Silbereisen am Sonntagabend im ZDF!

Giovanni Zarrella präsentiert: 30 Jahre Andrea Berg

Giovanni Zarrella präsentiert: 30 Jahre Andrea Berg – aktuelle Bilder der ZDF-Show