FC St. Pauli verzichtet vorerst auf Hans Albers-Klassiker „Das Herz von St. Pauli“ im Stadion

0

Traditionsbruch am Millerntor: Der FC St. Pauli wird den Hans Albers-Klassiker „Das Herz von St. Pauli“ vorerst nicht mehr bei Heimspielen spielen. Fast 20 Jahre lang gehörte das Lied zum festen Repertoire vor Anpfiff und entwickelte sich zu einer inoffiziellen Hymne der Kiezkicker. Nun zieht der Fußball-Bundesligist einen Schlussstrich und setzt das Lied vorerst ab. Grund für diese Entscheidung ist die NS-Vergangenheit des Texters Josef Ollig.

„Das Herz von St. Pauli“ – Fast 20 Jahre Hymne am Millerntor

„Das Herz von St. Pauli“ von Hans Albers war über viele Jahre hinweg ein fester Bestandteil der Stimmung im Millerntor-Stadion. Vor jedem Heimspiel schallten die Klänge des Klassikers aus den Lautsprechern und heizten die Fans ein. Das Lied wurde zum Symbol für die Verbundenheit des Vereins mit seinem Stadtteil St. Pauli und für das besondere Lebensgefühl auf dem Kiez. Umso überraschender kommt nun die Entscheidung des FC St. Pauli, vorerst auf den Song zu verzichten.

NS-Vergangenheit des Texters Josef Ollig führt zur Absetzung

Ausschlaggebend für die Absetzung von „Das Herz von St. Pauli“ sind neue Recherchen des Vereinsmuseums des FC St. Pauli. Diese haben die Rolle des Texters Josef Ollig während der Zeit des Nationalsozialismus genauer beleuchtet. Demnach war Ollig nicht nur Kampfpilot im Zweiten Weltkrieg, sondern auch Kriegsberichterstatter für die NS-Propaganda. Diese Erkenntnisse haben den Verein dazu bewogen, das Lied vorerst nicht mehr im Stadion zu spielen.

FC St. Pauli zieht Konsequenzen aus historischer Aufarbeitung

Der FC St. Pauli nimmt seine historische Verantwortung ernst und zieht Konsequenzen aus den neuen Erkenntnissen über Josef Ollig. Man nehme die Bedenken vieler Fans ernst und wolle ein Zeichen gegen jede Form von Rechtsextremismus und Geschichtsrevisionismus setzen. Wie es mit dem Song in Zukunft weitergeht, ist noch unklar. Der FC St. Pauli will die Situation weiter evaluieren und mit Fans und Experten in den Austausch treten.

Weitere Informationen und Quelle: FCSP führt Austausch mit Fans fort – Verein setzt Spielen vom „Herz von St. Pauli“ aus auf fcstpauli.com

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.