in

Facebook war gestern: Wieso Beatrice Egli & Co. auf Instagram setzen

Beatrice Egli Instagram

Immer mehr Stars entdecken neben Facebook auch andere soziale Medien für sich. Beatrice Egli zum Beispiel ist jetzt bei Instagram und macht dort direkt eine gute Figur. Wieso lohnt sich für junge Stars der Weg zur Facebook Konkurrenz?




Facebook war gestern

Natürlich ist Beatrice Egli auch noch bei Facebook. Das soziale Netzwerk ist immer noch die beliebteste Anlaufstelle für Fans im Netz. Doch Instagram holt auf. Schon jetzt ist Instagram nach Facebook die Nummer 2 der sozialen Netzwerke und hat Twitter weit hinter sich gelassen. Trend stark steigend! Nun hat die Plattform wieder einen Nutzer mehr. Seit wenigen Tagen ist Beatrice Egli bei Instagram und schickt uns auch direkt den ersten, sehenswerten Gruß.

Die Eltern sind bei Facebook – die Kids bei Instagram

Wieso sind immer mehr Stars bei Instagram? Das liegt wohl an dem Image den das Portal hat. Jung und dynamischer als Facebook ist es. Abgesehen von der einfachen Aufmachung und den Fokus auf Bildern gibt es aber noch einen anderen Grund für den Boom des Portals. Noch vor 5 Jahren waren die meisten Facebook Nutzer unter 40. Dieses Verhältnis hat sich inzwischen geändert. Die Generation über 40 erobert Facebook. Inzwischen sind die Eltern und Großeltern der ersten User  bei Facebook angekommen und wie es halt so ist möchten die Kids nicht das ihre Eltern alles wissen was sie so machen. Also wandern gerade die jüngeren User zu neueren sozialen Medien wie Instagram oder Snapchat ab. Vanessa Mai zum Beispiel hat nicht nur einen Instagram Account, die junge Schlagerprinzessin schickt ihren Fans auch regelmäßig “Snaps” und ist damit eine der ersten Schlagerstars die den Hype um die videolastige “Social-Media-App” mitmacht (Snapchat Name: diemai).




Erwachsene blicken bei neuen sozialen Medien nicht durch

Während Instagram zwar überwiegend von jungen Leuten bevölkert ist, aber ältere durchaus noch die Funktionen der App verstehen, ist es bei Snapchat anders: Kaum ein Erwachsener versteht wie die App funktioniert. Für Jugendliche und junge Erwachsene ist dies kein Problem. Da alle Freunde diese Apps benutzen, bringt man es sich quasi auf dem Schulhof gegenseitig bei. Eine Vanessa Mai kann so direkt etwas für ihre Nachwuchsfans tun und sie an sich binden. Lustige Videos mit verzerrten Gesichtern oder Masken, wie sie Snapchat aufnehmen kann, sind schon jetzt der Renner in den Schulen.

Der Trend ist unumkehrbar

In Zukunft werden immer mehr Schlagerstars die ein junges Publikum ansprechen auf Instagram und Snapchat setzen, während die “Alt-Stars” bei Facebook bleiben und dort ihr Zielpublikum finden. Ob man das gut findet oder nicht tut dabei nichts zur Sache. Der Trend ist unumkehrbar. So werden wir auf Instagram & Co. in den nächsten Jahren eine ganz neue Art sehen wie man mit dem Schlager umgeht. Der Schlager einer Vanessa Mai oder Beatrice Egli ist modern und spricht eine andere Zielgruppe an als ein Schlager von (zum Beispiel) Andrea Berg. Dieser Unterschied wird nicht zuletzt durch die verschiedenen sozialen Medien noch sichtbarer.

Die Zukunft des “modernen” Schlagers

Die Zukunft des “modernen” Schlagers wird also weniger in TV-Shows wie “ZDF-Fernsehgarten” und “Immer wieder Sonntags” liegen, sondern in den sozialen Medien auf Instagram, Snapchat & Co.

WAS DENKST DU?

30 Punkte
Upvote Downvote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GIPHY App Key not set. Please check settings

geschrieben von Andreas Kaiser

Wintermeister deutscher Schlager

SCHLAGERfieber Wintermeister: Runde 1. Spieltag 6. Stimme ab!

helene-fischer-tour-2017-2018

Zusatztermine für Helene Fischer Tournee 2017/2018