Der Krieg in unserer direkten Nachbarschaft macht uns einmal mehr deutlich, wie zerbrechlich unser Leben auf diesem blauen Planeten ist. Atomwaffen sind in Alarmbereitschaft und der Mensch ist längst in der Lage diesen Planeten mehrfach komplett zu zerstören. Dieses Gefühl der Angst kennen gerade die Kinder des Kalten Krieges. Beim Eurovision Song Contest brachte eine junge Frau aus Deutschland mit ihrer Gitarre ein wenig Hoffnung. Nicole sang “Ein bisschen Frieden” gewann den Wettbewerb und schuf einen Song, der Menschen auf der ganzen Welt berührte.
Nicole: “Ein bisschen Frieden” – leider noch immer aktuell
Der deutsche Schlager gilt ja immer als die Musikrichtladung ohne Botschaft und mit auswechselbaren Texten. Liebhaber dieser Musik wissen natürlich, dass dies nur ein Vorurteil ist. Nicole hat mit “Ein bisschen Frieden” der ganzen Welt bewiesen, dass der Schlager tiefe Sehnsüchte der Menschen ansprechen kann und dabei Menschen vereint. Frieden ist ein hohes Gut. Dies verliert man schnell aus den Augen, wenn man seit Jahrzehnten in einem Land ohne Krieg lebt. Militärische Auseinandersetzungen gibt es immer irgendwo auf der Welt, aber wenn dies in der direkten Nachbarschaft passiert, steigt die Angst.
Wie schön, dass Nicole mit “Ein bisschen Frieden” Lied erschaffen hat, welche Menschen aus aller Welt in ihrer Botschaft vereint.
Was denkt Ihr? Gibt Euch “Ein bisschen Frieden” Hoffnung in diesen schwierigen Zeiten?