Die Adventszeit wird auch 2024 wieder von einem TV-Highlight geprägt: Am Samstag, den 7. Dezember 2024, überträgt das ZDF um 20:15 Uhr die Gala „Ein Herz für Kinder“ live aus Berlin. Unter der Moderation von Johannes B. Kerner kommen Prominente aus Sport, Musik, Showbusiness und Politik zusammen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Mit über 80 Gästen, einzigartigen Musikmomenten und emotionalen Geschichten verspricht die Sendung, Zuschauer:innen in ganz Deutschland zu berühren.
„Ein Herz für Kinder“: Prominente im Einsatz für den guten Zweck
Hilfe, die ankommt: Stars übernehmen Patenschaften
Die Gala zeigt eindrücklich, wie vielseitig Hilfe sein kann. Größen wie Wladimir Klitschko, Semino Rossi, Eva Luise Köhler und Mitri Sirin werben persönlich um Unterstützung und berichten von berührenden Projekten, die sie als Paten begleiten.
Spendentelefone mit prominenter Besetzung
Wer während der Sendung spendet, landet direkt bei bekannten Stimmen und Gesichtern: Am Telefon sitzen unter anderem Uschi Glas, Jutta Speidel, Guido Cantz, Valerie Niehaus und Social-Media-Stars wie Noel Robinson und Younes Zarou. Eine persönliche Note, die für viele Zuschauer:innen entscheidend ist.
Toni Kroos: Ehrung für außergewöhnliches Engagement
Ein besonderer Höhepunkt der Gala ist die Verleihung des „Goldenen Herz“ an Fußball-Weltmeister Toni Kroos. Mit seiner Stiftung unterstützt er schwerkranke Kinder weltweit und setzt ein starkes Zeichen für Verantwortung im Sport. „Toni Kroos zeigt, wie man Privilegien sinnvoll nutzt“, lobte Moderator Johannes B. Kerner im Vorfeld.
Musikalische Highlights: Stars auf der Bühne
Auch musikalisch ist die Gala ein Event der Superlative. Einige der größten Stars sorgen für unvergessliche Momente:
- Andrea Berg: Die Schlagerqueen liefert Gänsehaut-Momente.
- Roland Kaiser: Mit seiner unverwechselbaren Stimme begeistert er Millionen.
- Calum Scott: Der britische Chartstürmer sorgt für internationalen Glanz.
- Chris Norman, Natalia Avelon und Vicky Leandros ergänzen das hochkarätige Line-up mit einem Mix aus Klassikern und neuen Hits.
Wie und wo man spenden kann: Jeder Cent zählt
Das Besondere an „Ein Herz für Kinder“: Jede Spende geht ohne Abzüge direkt an Projekte, die Kinder in Not unterstützen. Die Hilfsorganisation ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und trägt das renommierte DZI-Spendensiegel.
- Telefon: 01802 ‒ 101010 (6 Cent pro Anruf aus allen deutschen Netzen)
- Online: www.ehfk.de
- PayPal: www.paypal.me/einherzfuerkinder
Die Hotline ist vom 2. bis 13. Dezember 2024 täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr erreichbar.
Johannes B. Kerner: „Diese Gala ist mehr als Fernsehen“
Moderator Johannes B. Kerner, der die Gala seit Jahren präsentiert, bringt die Mission auf den Punkt:
„Gerade in der Adventszeit denkt man an diejenigen, die nicht so viel Glück haben. Kinder sind von Armut, Krankheit oder Krieg oft besonders betroffen. Mit ‚Ein Herz für Kinder‘ können wir direkt helfen.“
Die Mischung aus emotionalen Momenten, prominenten Gästen und musikalischen Highlights macht „Ein Herz für Kinder“ zur wichtigsten Spendengala im deutschen Fernsehen – und zu einem Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit.
Persönliches Fazit
„Ein Herz für Kinder“ hat sich als feste Größe in der Vorweihnachtszeit etabliert. Mit einer starken Mischung aus emotionalem Storytelling, prominenten Gesichtern und musikalischen Highlights schafft es die Gala, Millionen Menschen zu mobilisieren. Besonders die Ehrung von Toni Kroos zeigt, wie inspirierend persönliches Engagement sein kann. Auch 2024 wird diese Veranstaltung nicht nur TV-Geschichte schreiben, sondern echten Wandel bewirken.
Verwendete Quelle: ZDF-Pressemitteilung