Am 3. Dezember 2023 wird der zeitlose Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ um 15:00 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Der Film, der seit 50 Jahren zu den Klassikern zählt, erzählt die bekannte Geschichte von Aschenbrödel, die trotz ihrer bösen Stiefmutter und deren Tochter Dora ihren Weg geht. Regisseur Vaclav Vorlicek hat dem weltbekannten Märchen neue Qualitäten hinzugefügt, indem er Aschenbrödel als selbstbewusste und mutige junge Frau darstellt.
Die Relevanz des Weihnachts-Klassikers
Die restaurierte Fassung des Films verleiht dem Klassiker eine noch größere Strahlkraft. In einer Zeit, in der die Gleichstellung der Geschlechter im Fokus steht, ist die Darstellung von Aschenbrödel als starke und unabhängige Figur besonders relevant. Das macht diesen Film nicht nur für Märchenliebhaber*innen, sondern auch für all jene interessant, die sich mit Themen wie Frauenrechten und Emanzipation auseinandersetzen1.
Auf den Spuren von Aschenbrödel: Die „Märchenreise“
Im Anschluss an den Film, um 16:35 Uhr, begibt sich Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva auf eine „Märchenreise“ durch Deutschland und Tschechien. Dabei folgt sie den Spuren von Aschenbrödel und erforscht, warum die Geschichte aus der Verfilmung der 70er Jahre immer noch so eine starke Wirkung hat1.
Auf ihrer Reise besucht Clarissa unter anderem die Wasserburg im böhmischen Svihov, wo Aschenbrödel gelebt hat. In einem Schuhmuseum erfährt sie mehr über die Passform von Schuhen und spricht mit Hauptdarstellerin Tammy Girke über ihre Transformation in Aschenbrödel1.
Sendetermine des Märchenfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
Der Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wird im Dezember 2023 und Januar 2024 mehrfach ausgestrahlt:
Sonntag, 10. Dezember,
- um 12:30 Uhr im hr Fernsehen (hr)
- um 14:00 Uhr im rbb Fernsehen
- um 15:40 Uhr im SWR Fernsehen
Samstag, 16. Dezember
- um 15:00 Uhr im NDR Fernsehen
Sonntag, 17. Dezember
- um 15:50 Uhr im MDR Fernsehen
Sonntag, 24. Dezember
- um 13.15 Uhr im Ersten, im Anschluss die „Märchenreise“
- um 15:05 Uhr im NDR Fernsehen
- um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen
Montag, 25. Dezember
- um 9:40 Uhr im Ersten
- um 16.35 Uhr im MDR Fernsehen
- um 23:00 Uhr im SWR Fernsehen
Dienstag, 26. Dezember
- um 16.35 Uhr im rbb Fernsehen
Sonntag, 31. Dezember
- um 12:00 Uhr beim KiKA
- um 14:40 Uhr beim hr fernsehen
6. Januar 2024
- um 11:15 Uhr im BR Fernsehen
Diese Sendetermine bieten allen Märchenfans die Möglichkeit, den Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in der Vorweihnachtszeit zu genießen und sich von der „Märchenreise“ inspirieren zu lassen.