Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: TV-Termine 2024/2025
Der Winter naht, und damit auch die Zeit für kuschelige Abende auf dem Sofa mit „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Der Märchenfilm aus dem Jahr 1973 ist Kult und gehört für viele einfach zur Weihnachtszeit wie Plätzchen und Kerzenschein. Damit ihr keine der zahlreichen Ausstrahlungen im Fernsehen verpasst, gibt’s hier alle Sendetermine für 2024/2025. Und für alle, die es gar nicht abwarten können, haben wir natürlich auch die Streaming-Optionen parat. Außerdem lüften wir ein paar spannende Geheimnisse rund um den Dreh des Klassikers.
Gleich zu Beginn der Adventszeit, am 1. Dezember um 15:35 Uhr, zeigt die ARD den Märchenfilm. Wer es nicht erwarten kann, kann sich schon mal auf den kuscheligen Nachmittag mit Aschenbrödel, dem Prinzen und dem weisen Pferd Nikolaus freuen.
Doch damit nicht genug! Im Dezember läuft der Film gleich mehrfach im Fernsehen. Hier eine Übersicht der Sendetermine:
Gerade an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen darf „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ für viele nicht fehlen. Wer den Film traditionell im Fernsehen schauen möchte, hat dieses Jahr gleich mehrere Möglichkeiten: An Heiligabend strahlen gleich vier Sender den Klassiker aus: die ARD um 13:30 Uhr, der BR um 14:55 Uhr, der NDR um 16:45 Uhr und der WDR um 20:15 Uhr. Am ersten Weihnachtsfeiertag zeigt die ARD den Film um 09:50 Uhr, der RBB um 16:35 Uhr und ONE um 18:50 Uhr. So kann man den Märchenfilm ganz gemütlich im Kreise der Familie genießen.
Wem die TV-Termine nicht passen, der kann den Film natürlich auch jederzeit online streamen. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist aktuell bei Netflix und Amazon Prime verfügbar. Und natürlich darf auch die ARD Mediathek nicht fehlen, wo der Klassiker ebenfalls zum Abruf bereit steht. So könnt ihr Aschenbrödel und den Prinzen ganz flexibel und bequem von zu Hause aus genießen.
Mein persönlicher Favorit ist ja die Ausstrahlung am Heiligabend um 14:55 Uhr im BR. Da kann man sich nach dem Festtagsstress gemütlich auf die Couch kuscheln und den Film genießen. Wer es aber lieber spontan mag, dem empfehle ich die Streaming-Variante. So kann man „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ jederzeit genießen, egal ob zum Frühstück, beim Plätzchenbacken oder als Gute-Nacht-Geschichte.
Dieser Artikel wurde aktualisiert am 23. Februar 2025 17:14 17:14
Schlageralarm am Ostersamstag! Beatrice Egli zündet die nächste Stufe und lädt zu einer brandneuen Ausgabe…
Ostern wird heiß! Wenn du dachtest, die Feiertage wären nur zum Eiersuchen da, hast du…
Die quälende Wartezeit hat bald ein Ende: Stefan Mross kehrt mit seiner Herzensshow „Immer wieder…
Spannung und Nervenkitzel für Schlagerfans! Marie Reim, die talentierte Tochter von Michelle und Matthias Reim,…
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und es uns ermöglichen, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung