Der ZDF-Fernsehgarten stand am 19. Juni unter dem Motto “Discofox auf dem Jahrmarkt”. Und mit Andrea Berg konnten die Macher einen echten Superstar für diese Ausgabe gewinnen. Aber auch die weiteren Interpreten*innen und Bands versprachen einen unterhaltsamen Sonntagmittag. Hier verraten wir Euch, wie dieser Fernsehgarten mit Andrea Kiewel bei den Zuschauern angekommen ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf die erreichten Einschaltquoten.
Andrea Berg eröffnet den ZDF-Fernsehgarten in sexy Kleid
Wenn eine Andrea Berg in einer TV-Show zu Gast ist, dann steht sie garantiert im Mittelpunkt. Dies unterstrich die Königin des deutschen Schlagers auch beim Fernsehgarten am 19. Juni. Mit dem Song “Ja ich will” eröffnete sie die Live-Show im ZDF. Dabei sorgte nicht nur der Song für Aufmerksamkeit. Auch ihr Dress erregte die Gemüter. Die einen fanden ihn einfach nur heiß und sexy. Andere fanden den Auftritt eher peinlich.
Gut, dass das Publikum bei der heißen Sonne die Augen zusammenpetzen muss. So sieht es nicht dieses krampfhaft jugendliche Outfit der alternden #andreaberg. Wer zwingt die Frau sowas anzuziehen? #Fernsehgarten #flittchenalarm #billig #peinlich #altefrau #faltenhals
— i’m done ???????? (@sometimes_done1) June 19, 2022
Trotzdem wollen wir hier einmal festhalten, dass Andrea Berg mit ihren 56 Jahren wirklich toll aussieht. Und wer sagt eigentlich, dass man sich in diesem Alter nicht mehr sexy anziehen darf? Dieser Discofox-Fernsehgarten und die Reaktionen darauf haben einmal mehr bewiesen, dass dieses Format extrem polarisiert. Viele Menschen können mit der Ausgelassenheit und jeder Menge deutschem Schlager wenig anfangen. Diese kritisieren die Show scharf und manchmal sogar unter der Gürtellinie.
Twitter-User mit böser Kritik am ZDF-Fernsehgarten
Der ZDF-Fernsehgarten polarisiert extrem. Eigentlich gibt es nur Hasser und Fans dieser TV-Show mit Andrea Kiewel. Gerade bei Twitter toben sich die Kritiker aus.
Also ich bin ja auch ein Freund des Alkoholgenusses, aber findet ihr das nicht bedenklich, wenn ich euch jeden Sonntag früh 5 Promille hinter die Binde knallt, bis ihr den #Fernsehgarten ertragt?
— Lafaye (@TTrashice) June 19, 2022
Dabei ist bemerkenswert, dass der Fernsehgarten bei Twitter zwar heftig kritisiert wird. Aber trotzdem gehörte #Fernsehgarten zu den Top-Hashtags am Sonntagmittag in Deutschland. Also scheint die ZDF-Show sehr viele Menschen zu interessieren. Ansonsten ist es wenig verwunderlich, dass diese Ausgabe bei den jüngeren Menschen nicht so gut ankam. Denn Interpreten*innen wie die Amigos, Ireen Sheer, G. G. Anderson oder Bernhard Brink haben wohl eher eine ältere Zielgruppe.
Nächste Woche kann sich die Twitter-Gemeinde übrigens über einen ruhigen Sonntag freuen. Am 26. Juni fällt der Fernsehgarten nämlich aus.
Die Einschaltquoten des ZDF-Fernsehgartens am 19. Juni 2022
Wie erwartet hat der Discofox-Fernsehgarten trotz aller Kritik sehr gute Einschaltquten erreicht. Nicht zuletzt Andrea Berg sorgte dafür, dass trotz sommerlichem Wetter über zwei Millionen Zuschauer mit dabei waren. Das brachte dem ZDF einen tollen Marktanteil von 20,6 Prozent. Hier mal die Einschaltquoten der letzten Ausgaben des Fernsehgartens in der Übersicht:
Datum | Zuschauerzahl in Millionen | Marktanteil in Prozent |
---|---|---|
19. Juni | 2,20 | 20,6 |
12. Juni | 1,83 | 8,2 |
05. Juni | 1,79 | 17,6 |
29. Mai | 2,28 | 18,6 |
22. Mai | 1,66 | 17,1 |
Wer diese Ausgabe des Fernsehgartens mit Andrea Berg nochmal sehen will, kann sich diese in der ZDF-Mediathek in voller Länge als Wiederholung abrufen.
GIPHY App Key not set. Please check settings