Am Donnerstag, den 05. Dezember 2024, verabschiedete sich Carmen Nebel mit einem emotionalen letzten Auftritt von „Die schönsten Weihnachts-Hits“ live aus München im ZDF. Ab 20:15 Uhr sorgten Stars wie Andrea Berg, The BossHoss und Albert Hammond für musikalische Höhepunkte, während bewegende Momente und ein beeindruckender Spendenrekord die Herzen berührten. Doch wie wurde diese besondere Ausgabe aufgenommen? Hier unser ausführlicher Rückblick mit Kritik, einer Analyse der Spendenaktion und ersten Infos zu den Einschaltquoten.
Die schönsten Weihnachts-Hits: Ein Abend voller Highlights und großer Emotionen
The BossHoss und Andreas Gabalier: Rockiger Auftakt
Schon der Einstieg zeigte, dass diese Ausgabe besonders werden würde: The BossHoss und Andreas Gabalier eröffneten die Show mit einer energiegeladenen Version von „Here Comes Santa Claus“. Ihre rockige Interpretation brachte Schwung ins Studio und stimmte die Zuschauer:innen auf einen abwechslungsreichen Abend ein.
Kritik: Einige empfanden den Start als zu amerikanisch und weniger weihnachtlich – ein Stilbruch, der polarisierte. Doch die Show holte dies mit ihrer Vielfalt an späteren Programmpunkten wieder auf.
Carmen Nebel: Standing Ovations für die Gastgeberin
Schon beim ersten Auftritt von Carmen Nebel wurde deutlich, wie besonders dieser Abend sein würde. Mit Standing Ovations wurde die Moderatorin begrüßt, die sichtlich gerührt ihre Dankesrede hielt. „Es war mir eine Ehre, diese Show so lange begleiten zu dürfen,“ sagte sie mit Tränen in den Augen.
Kritik: Licht und Schatten bei den musikalischen Einlagen
Musikalische Höhepunkte und ein Hauch Disney
Die musikalische Vielfalt der Show ließ kaum Wünsche offen. Ein besonderer Moment war der Auftritt des Musicals „Die Eiskönigin“, das mit seinen Disney-Klängen für magische Stimmung sorgte.
Mit modernen Akzenten überzeugte Wincent Weiss („Beste Zeit des Jahres“) ebenso wie das Vater-Tochter-Duo Norbert und Ella Endlich, deren gefühlvolles „Musik & Magie“ Emotionen weckte.
Für humorvolle Abwechslung sorgte Matze Knop, der mit seiner Parodie das Publikum zum Lachen brachte. Klassische Töne boten Paul Potts und Kevin Pabst, während Albert Hammond mit „O Come, All Ye Faithful“ internationale Klasse einbrachte.
Andrea Berg war wie erwartet ein Höhepunkt: Ihr emotionales „Denn es ist Weihnachtszeit“ wurde von Carmen Nebel mit einer herzlichen Umarmung begleitet. Ihr gemeinsamer Abschiedsmoment rührte viele zu Tränen.
Kritik: Ein wenig zu viele englische Songs?
Obwohl die musikalische Bandbreite überzeugte, fiel auf, dass viele Titel in englischer Sprache präsentiert wurden. Gerade für ein Publikum, das die deutsche Schlagerkultur schätzt, hätte mehr Fokus auf deutschsprachige Lieder die Weihnachtsshow noch authentischer wirken lassen.
Spendenaktion: Ein Rekord für den guten Zweck
Wie jedes Jahr stand bei den „Schönsten Weihnachts-Hits“ der karitative Gedanke im Mittelpunkt. Zahlreiche Einspieler zeigten die Bedeutung der Hilfsprojekte, für die an diesem Abend gesammelt wurde.
Für Aufsehen sorgte eine anonyme Großspende von einer Million Euro – ein emotionaler Höhepunkt, der das Studio bewegte. Insgesamt kam die beeindruckende Summe von 3.169.946 Euro zusammen. Aber es darf ja noch weiter gespendet werden. Die Gelder kommen den beiden Hilfsorganisationen Misereor und Brot für die Welt zu Gute.
Fazit: Ein großartiger Erfolg, der zeigt, wie stark die Zuschauer:innen für den guten Zweck mobilisiert werden können. Carmen Nebel verabschiedete sich somit nicht nur mit Tränen, sondern auch mit einem beeindruckenden Zeichen der Solidarität.
Die schönsten Weihnachts-Hits 2024: Die Einschaltquoten
Mit 2,956 Millionen Zuschauer:innen kam diese Ausgabe der schönsten Weihnachts-Hits nicht ganz an die Zahlen der Vorjahre heran. Trotzdem sind diese Einschaltquoten bemerkenswert, denn schließlich lief die Show an einem Donnerstagabend.
Hier einmal die Einschaltquoten der letzten vier Ausgaben:
- 2024: 2,956 Millionen Zuschauer:innen, Marktanteil 12,6 %
- 2023: 3,56 Millionen Zuschauer:innen, Marktanteil 14,4 %
- 2022: 3,85 Millionen Zuschauer:innen, Marktanteil 14,7 %
- 2021: 4,23 Millionen Zuschauer:innen, Marktanteil 14,3 %
Wiederholung in der ZDF-Mediathek
Wer die emotionale und musikalische Show verpasst hat, kann sie in voller Länge in der ZDF-Mediathek nachholen. Dort steht die Sendung kostenlos zum Abruf bereit und bietet die Möglichkeit, alle Highlights erneut zu erleben.
Fazit: Ein würdiger Abschluss mit Herz
Die letzte Ausgabe von „Die schönsten Weihnachts-Hits“ wird als ein emotionaler und musikalisch gelungener Abend in Erinnerung bleiben. Trotz kleinerer Kritikpunkte – wie dem Fokus auf englische Songs und dem etwas amerikanischen Auftakt – überzeugte die Show mit ihrer Botschaft, den bewegenden Momenten und einem beeindruckenden Spendenrekord.
Für Carmen Nebel war es ein Abschied voller Würde, der den Zuschauer:innen in Erinnerung bleiben wird.
Verwendete Quellen: Berichte und Livestream der Show vom 05.12.2024, Branchendaten zu Einschaltquoten vergangener Jahre