in

„Die Giovanni Zarrella Show“ im ZDF – Kritik und Einschaltquoten

Die Giovanni Zarrella Show
Giovanni Zarrella © ZDF/[F] Tobias Schult / [H] Brand New Media / [C] Serviceplan

Am Samstag, dem 11. September feierte die Giovanni Zarrella Show im ZDF Premiere. Mit Spannung wurde dieses neue Format erwartet. Kann Giovanni Zarrella als Moderator einer großen TV-Show bestehen? Diese Frage stand im Vorfeld im Raum. Ja, das konnte er definitiv und auch die Einschaltquoten können sich sehen lassen. Lest hier unsere Kritik der Giovanni Zarrella Show und erfahrt wie viele Zuschauer vor dem TV dabei waren.

Ein Hauch Helene Fischer Show bei Giovanni Zarrella

Die Macher der Giovanni Zarrella Show standen vor einer großen Herausforderung. Als quasi Nachfolgeformat von „Willkommen bei Carmen Nebel“ im ZDF wollten man mit frischen Ideen für Schwung sorgen und trotzdem nicht das Schlager-Publikum vergraulen. Außerdem wurde im Vorfeld immer wieder die Befürchtung geäußert, dass die Giovanni Zarrella Show zu einer Kopie der Feste mit Florian Silbereisen in der ARD wird. Die Macher waren bei diesem Spagat erfolgreich und die Fans im Netz feiern diese erste Ausgabe der neuen Musikshow.

Im Mittelpunkt stand natürlich Giovanni Zarrella, denn es war ja auch seine Show. Seine Familie war immer wieder im Bild zu sehen und sein Vater Bruno hatte sogar seinen großen Auftritt. Es waren emotionale Momente, die aber nie peinlich waren. Überhaupt hat Giovanni Zarrella sich einige musikalische Experimente erlaubt und die funktionierten in den meisten Fällen. Wer allerdings italienische Musik nicht mag, wird einige Male während der Show verzweifelt gewesen sein. Ein wenig erinnerte man sich an diesem Samstagabend im ZDF an die Helene Fischer Show. Die Duette mit internationalen Stars nehmen auch dort einen großen Raum ein. Bemerkenswert fanden wir auch, dass mit Neonlicht, Ronja Forcher, Sonia Liebing und Chris Cronauer echte Newcomer auftreten durften. Alle Gäste der Giovanni Zarrella Show vom 11. September gibt es hier.

Gute Einschaltquoten für Giovanni Zarrella Show

Mit 3,81 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,2 Prozent können sich die Einschaltquoten dieser Premiere des Giovanni Zarrella Show durchaus sehen lassen. Zum Vergleich: Die Schlagerchallenge mit Florian Silbereisen in der letzten Woche kam auch nur auf 3,69 Millionen Zuschauer und 17, 2 Prozent Marktanteil.

Die Giovanni Zarrella Show in der ZDF-Mediathek

Das ZDF setzt bei dieser neuen Musikshow übrigens auf ein umfangreiches Online-Angebot. In der Mediathek kann man sich alle Auftritte der Giovanni Zarrella Show nochmal in der Wiederholung anschauen. Außerdem gibt es einen Blick hinter die Kulissen und exklusive Dokumentationen und Interviews.

WAS DENKST DU?

37 Punkte
Upvote Downvote

3 Comments

  1. Die gestrige Samstagabendshow von Giovanni Zarrella war seit langer langer Zeit (Jahren) wieder mal eine Show mit Niveau.
    Kein künstliches Lachen und dummes Gequatsche des Moderators und Musik als Playback.
    Nein am Samstagabend wurde im ZDF wieder mal Musik gemacht und live gesungen. (jedenfalls kam es so rüber)
    Die Atmosphäre durch den Auftritt des Vaters von Giovanni war einfach toll und kam bei den Zuschauern an den Fernsehgeräten zu hause an.
    Es machte einfach Spaß und man hielt es auf dem Sessel nicht länger aus musste mitsingen und tanzen.
    Kurzum es war eine der besten SHOWs seit Jahren die das ZDF präsentierte.
    Danke liebes ZDF Team für diesen tollen Abend.
    Hoffentlich gibt es mehr von diesen niveauvollen Shows.

  2. Herr Vogel, ich kann der Bewertung von Ihnen nicht zustimmen. Wie soll man sich bitte eine Show ansehen, die die ganze Zeit auf einer dunklen Bühne stattfindet. Bei Maite Kelly hatte man den Eindruck man ist in einer Gruft. Fast alle Shows sind nur noch Dunkel, ein furchtbarer Trend. Auch richtige Bühnenbilder gibt es nicht mehr. Sehr schade, daß das ZDF hier nicht einen eigenen Weg geht.
    Wenn Sie eine weitere gute Kritik zur Sendung lesen wollen, dann gehen Sie in das Gästebuch bei smago.de. Lesen Sie sich den Kommentar von Herrn Schmidt-Treptow durch. Dem Kommentar ist nichts hinzuzufügen.
    Diese Show als Nachfolge für Willkommen bei Carmen Nebel zu etablieren spottet jeder Beschreibung.
    Carmen Nebel ist die letzte große der Fernsehuntethaltung mit DDR Erfolgen und Erfahrung. Dagegen wirkt der hochgejubelte Giovanni Zarella wie ein kleiner Zwerg.
    Bedauerlich ist auch die Tatsache, daß es jetzt keine Show mehr gibt die von einer Frau präsentiert und moderiert wird. Wo ist eigentlich Stefanie Hertel abgeblieben?

    Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GIPHY App Key not set. Please check settings

geschrieben von Peter Vogel

Peter Vogel ist von Anfang an bei Schlagerfieber.de dabei. Er hat erst spät sein Herz für den deutschen Schlager gefunden. Dafür schlägt es jetzt umso stärker. Als gebürtiger Rheinländer freut er sich natürlich auf die fünfte Jahreszeit. Beim Fußball schlägt sein Herz allerdings für Holstein Kiel.

ZDF-Fernsehgarten 2021 mit Andrea Kiewel

ZDF-Fernsehgarten „Wald und Berge“ heute mit diesen Gästen & Themen

Was machen Helene Fischer und Luis Fonsi gemeinsam in Spanien?