Bernhard Brink präsentiert am Samstag, dem 13. August, die besten Sommerhits aller Zeiten. Los geht es um 20:15 Uhr im MDR. Freuen dürfen wir uns an diesem Abend unter anderem auf Songs von Helene Fischer, den Flippers, Jürgen Drews und Frank Schöbel. Anscheinend sorgt die warme Jahreszeit für jede Menge bekannte Lieder. Denn dies ist der erste Teil der besten Sommerhits aller Zeiten. Am 27. August präsentiert Bernhard Brink ebenfalls im MDR eine weitere Folge. Hier verraten wir Euch, welche Hits bei dieser Musikshow am Samstagabend zu hören sind!
Die besten Sommerhits aller Zeiten am 13. August im MDR mit Helene Fischer, den Flippers, Jürgen Drews u.a.
Die besten Hits aller Zeiten ist eine beliebte Reihe, die Bernhard Brink seit einigen Jahren im MDR präsentiert. Am Samstag, dem 13. August, steht die Folge mit den besten Sommerhits aller Zeiten auf dem Programm – zumindest der erste Teil. Los geht es um 20:15 Uhr. Erstmals wurde diese Musikshow mit dem “Schlagertitan” im September 2017 ausgestrahlt. Nach den vielen TV-Highlights der letzten Wochen wie z.B. der Kaisermania 2022 ist es ein wenig schade, dass der MDR zur Primetime mal wieder auf eine Wiederholung setzt. Trotzdem kann sich das Einschalten für die Schlagerfans lohnen. Immerhin wird auch Helene Fischer dabei sein. Mit “Atemlos durch die Nacht” hat die Interpretin einen Hit für die Ewigkeit gesungen. Wir alle erinnern uns noch gerne an die Fußball-Weltmeisterschaft und die Siegesfeier mit der deutschen Elf und Helene Fischer in Berlin.
Aber natürlich werden auch viele weitere Stars bei den besten Sommerhits aller Zeiten im MDR zu sehen sein. Bernhard Brink präsentiert am Freitagabend unter anderem:
- Jürgen Drews “Ein Bett im Kornfeld”
- Mungo Jerry “In The Summertime”
- Frank Schöbel “Heißer Sommer”
- Goombay Dance Band “Sun of Jamaica”
- Die roten Gitarren “Weißes Boot”
- Die Flippers “Die rote Sonne von Barbados”
- und eben die unvergleichliche Helene Fischer mit “Atemlos durch die Nacht”
Vorab könnt Ihr die besten Sommerhits aller Zeiten mit Bernhard Brink übrigens bereits in voller Länge hier sehen.