in

Der deutsche Schlager: Verliert er seine Wurzeln?

Modernisierung des deutschen Schlagers

Helene Fischer, Florian Silbereisen & Andrea Berg - der heiße Schlager-Sommer
Andrea Berg, Helene Fischer und Florian Silbereisen gehören zu den ganz großen Stars des deutschen Schlagers.

Der deutsche Schlager hat in den letzten Jahren einen Wandel durchgemacht. Immer mehr Künstlerinnen und Künstler setzen auf moderne Arrangements und Texte, die sich von den klassischen Klischees des Genres entfernen. Doch geht damit auch ein Stück Tradition verloren?

Modernisierung des deutschen Schlagers

Seit einigen Jahren ist eine deutliche Entwicklung im Bereich des deutschen Schlagers zu beobachten. Immer mehr junge Künstlerinnen und Künstler mischen das Genre auf und bringen frischen Wind in die Szene. Dabei setzen sie oft auf modernere Arrangements, die sich von den klassischen Schlagern der Vergangenheit unterscheiden.

Auch textlich werden neue Wege beschritten: Statt kitschiger Liebeslieder besingen viele Interpreten heute Themen wie Freiheit, Selbstbewusstsein oder gesellschaftskritische Anliegen.

Verlust der Tradition?

Doch mit der Modernisierung des deutschen Schlagers geht auch ein Stück Tradition verloren. Viele Fans vermissen die klassischen Elemente wie Bläser-Ensembles oder volkstümliche Instrumente wie Ziehharmonika oder Akkordeon.

Auch textlich wird oft bemängelt, dass die neuen Songs nicht mehr so tiefsinnig sind wie früher. Stattdessen gehe es nur noch um Party, Liebe und Oberflächlichkeit.

Ein Spagat zwischen Alt und Neu

Es bleibt abzuwarten, ob der deutsche Schlager weiterhin seinen Weg in Richtung Modernität gehen wird oder ob es zu einer Rückbesinnung auf traditionelle Elemente kommen wird. Vielleicht gibt es aber auch eine Möglichkeit für einen Spagat zwischen altbewährten Elementen und moderner Interpretation.

Fakt ist jedoch: Der deutsche Schlager ist vielseitig und wandelbar – was ihn immer wieder spannend macht, egal ob man nun Fan der alten oder neuen Generation ist.

WAS DENKST DU?

24 Punkte
Upvote Downvote

geschrieben von Peter Vogel

Peter Vogel ist von Anfang an bei Schlagerfieber.de dabei. Er hat erst spät sein Herz für den deutschen Schlager gefunden. Dafür schlägt es jetzt umso stärker. Als gebürtiger Rheinländer freut er sich natürlich auf die fünfte Jahreszeit. Beim Fußball schlägt sein Herz allerdings für Holstein Kiel.

„Musik für Sie“ – Uta Bresan präsentiert die schönsten Liebeslieder im MDR

Uta Bresan: Eine talentierte Sängerin und Moderatorin wird heute 58 Jahre alt

SWR Schlager – Die Show mit Beatrice Egli am 17. September: Alle Gäste & Stars!

“Sehnsucht nach Sommer” mit Beatrice Egli – am 10. März im MDR!