Es ist eine Tatsache – in der Radiolandschaft hat der deutsche Schlager langsam aber sicher Platz für englischsprachige Popsongs gemacht. Doch bedeutet das wirklich, dass der deutsche Schlager tot ist? Ganz und gar nicht! Die hohen Einschaltquoten von Schlagershows im Fernsehen und die Tatsache, dass der deutsche Schlager noch immer regelmäßig die Musikcharts anführt, sprechen eine ganz andere Sprache. Zum Glück gibt es zahlreiche Online-Sender, die sich ausschließlich auf den deutschen Schlager spezialisiert haben. Hier erfährst du, warum die Online-Sender die Rettung für den deutschen Schlager sind.
Englischsprachige Musik verdrängt den deutschen Schlager
Es gibt viele Gründe, warum der deutsche Schlager in der Radiolandschaft immer weniger vertreten ist. Einer der Hauptgründe ist, dass sich viele Sender auf ein jüngeres Publikum ausrichten wollen und deshalb vermehrt auf englischsprachige Musik setzen. Doch auch im Fernsehen gibt es zahlreiche Schlager-Shows, die nach wie vor hohe Einschaltquoten verzeichnen. Zum Beispiel die Feste mit Florian Silbereisen in der ARD. Auch „Giovanni Zarrella Show“ im ZDF ist ein Fest für alle Schlagerfans. Diese Sendungen beweisen, dass der deutsche Schlager alles andere als tot ist.
Für all diejenigen, die den deutschen Schlager lieben und nicht auf die entsprechenden Musiksendungen im Fernsehen warten möchten, gibt es zum Glück eine Vielzahl an Online-Sendern. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse der Schlager- und Volksmusik-Fans zugeschnitten und spielen rund um die Uhr die besten Hits der deutschen Schlagerszene. Einige der bekanntesten und größten Online-Sender sind beispielsweise „Radio Schlagerparadies„, „Radio Paloma“ oder „Schlager-Radio„.
Ein weiterer Vorteil von Online-Sendern ist die große musikalische Bandbreite, die geboten wird. Während in herkömmlichen Radiosendern oft nur die Hits der bestimmten Zeit gespielt werden, können Online-Sender auf eine breitere Auswahl an Musik zurückgreifen. So werden nicht nur die Megahits der aktuellen Charts, sondern auch ältere Songs berücksichtigt. Durch das breitere Angebot erlangen auch viele Künstler, die nicht im Mainstream vertreten sind, eine Plattform und können sich einem größeren Publikum präsentieren.
Online-Sender bieten die ganze Vielfalt des deutschen Schlagers!
Natürlich ist es auch möglich, sich über soziale Netzwerke oder Online-Plattformen über neue Künstler und Hits im Schlagerbereich zu informieren. Mittlerweile gibt es zahlreiche Blogs oder YouTube-Channels, die ausschließlich über den deutschen Schlager berichten und so als wichtige Informationsquelle dienen. Doch die meisten Fans möchten die Musik auch hören und nicht nur darüber lesen. Online-Sender bieten hier eine hervorragende Möglichkeit, die Musik jederzeit und überall zu genießen – sei es im Büro, im Auto oder auf einer Party.
All jene, die den deutschen Schlager lieben, müssen sich keine Sorgen machen. Auch wenn in der Radiolandschaft verstärkt auf englischsprachige Popsongs gesetzt wird, gibt es zahlreiche Online-Sender, die sich auf den deutschen Schlager spezialisiert haben. Diese bieten nicht nur eine breitere musikalische Bandbreite, sondern auch eine Plattform für Nachwuchskünstler und für alle Fans, die die Musik jederzeit genießen möchten.
Der deutsche Schlager lebt und wird auch weiterhin eine wichtige Rolle in der Musikwelt spielen.