Am Sonntag, den 6. Oktober, um 20:15 Uhr erwartet Schlager-Fans ein besonderes Highlight im MDR: Die Sonderausgabe „Damals war’s Spezial – 50 Jahre Stadthalle Chemnitz“. Moderator Wolfgang Lippert nimmt die Zuschauer mit auf eine nostalgische Reise durch fünf Jahrzehnte Unterhaltungsgeschichte.
Welche Stars werden in der Sendung zu sehen sein?
Die 90-minütige Show verspricht ein Wiedersehen mit zahlreichen Künstlern, die eng mit der Stadthalle verbunden sind. Paul Panzer, Dagmar Frederic, Olaf Berger und Ute Freudenberg teilen ihre persönlichen Erinnerungen. Auch Dorit Gäbler, Rudy Giovannini und Jochen Kowalski lassen die Zuschauer an ihren Erlebnissen teilhaben.
Was erwartet die Zuschauer in der Jubiläumssendung?
„Lippi“ führt nicht nur durch unterhaltsame Anekdoten, sondern verspricht auch musikalische Überraschungen. Die Sendung beleuchtet die Bedeutung der Stadthalle als Veranstaltungsort für internationale Stars von Adamo bis Frank Zander. Zudem werden exklusive Einblicke in denkwürdige Momente gewährt, wie Kurt Felix‘ überraschender Heiratsantrag an Paola.
Wie spiegelt die Show die Geschichte der Stadthalle wider?
Die Sendung zeichnet den Weg der Stadthalle von ihrer Eröffnung 1974 bis zur Gegenwart nach. Dabei werden nicht nur Konzerthighlights, sondern auch TV-Produktionen, Tanzturniere und Kongresse thematisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle des Hauses während der politischen Wende und seiner Bedeutung für die Stadt Chemnitz.
Wolfgang Lippert verspricht einen Abend voller Erinnerungen, Musik und überraschender Geschichten, der die 50-jährige Geschichte dieses architektonischen Kleinods würdigt.