- Am 4. Juni 2010 erschien Helene Fischers erstes Best-of-Album und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Schlageralben aller Zeiten.
- Mit über 2 Millionen verkauften Exemplaren in Deutschland und 374 Wochen in den Charts setzte es neue Maßstäbe.
- Auch in Österreich und der Schweiz war das Album ein Dauerbrenner und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.
Helene Fischer und ein Meilenstein der Schlagergeschichte
Als Helene Fischer am 4. Juni 2010 ihr erstes Best-of-Album veröffentlichte, ahnte wohl niemand, welchen Meilenstein sie damit setzen würde. „Best of Helene Fischer“ wurde nicht nur zum Kassenschlager, sondern schrieb auch Chartgeschichte. Mit einer beeindruckenden Verweildauer von 374 Wochen in den deutschen Albumcharts, davon 40 Wochen in den Top 10, zählt es zu den langlebigsten Alben überhaupt. In Österreich hielt es sich sogar 402 Wochen in den Charts und erreichte dort Platz 1. In der Schweiz belegte es Platz 4 und verweilte 233 Wochen in den Charts.
Verkaufszahlen und Auszeichnungen für Helene Fischer

In Deutschland wurde das Album über 2 Millionen Mal verkauft und mit 10-fach Platin ausgezeichnet. In Österreich erhielt es 9-fach Platin für über 180.000 Verkäufe, in der Schweiz Gold für mehr als 15.000 verkaufte Exemplare.
Erfolgsfaktoren von Helene Fischers Best-of-Album
Ein wesentlicher Faktor für den anhaltenden Erfolg des Albums war die mehrfache Wiederveröffentlichung mit zusätzlichen Bonustiteln. Diese Strategie hielt das Interesse der Fans über Jahre hinweg aufrecht und sorgte für kontinuierliche Verkäufe.
Helene Fischers musikalisches Vermächtnis
„Best of Helene Fischer“ ist mehr als nur eine Sammlung ihrer größten Hits – es ist ein Symbol für ihren Aufstieg zur Schlagerkönigin und ein Paradebeispiel für nachhaltigen Erfolg im Musikgeschäft. Auch 15 Jahre nach seiner Veröffentlichung bleibt das Album ein fester Bestandteil der Schlagerwelt und ein Muss für jeden Fan von Helene Fischer.