Menu
in

Andrea Berg: Das hässlichste Album-Cover des Jahres 2022?

Andrea Berg: hanebüchenes Cover – Barbie im XL-Format?

Andrea Berg Ich würds wieder tun

Andrea Berg kann mit dem abgelaufenen Jahr eigentlich sehr zufrieden sein. Im Juli veröffentlichte sie “Ich würd’s wieder tun”. Und dieses gehört zu den erfolgreichsten Alben des Jahres 2022. Auf dem Cover dieses Tonträgers ist die Königin des deutschen Schlagers als farbenfroher Schmetterling dargestellt. Das kommt anscheinend nicht bei allen gut an. Für das Online-Magazin “Laut.de” gehört es zu den hässlichsten Covern des Jahres 2022. Wie das wohl bei den zahlreichen Fans von Andrea Berg ankommt?

Andrea Berg: hanebüchenes Cover – Barbie im XL-Format?

“Laut.de” ist nicht gerade das Zentralorgan des deutschen Schlagers. Bei diesem Online-Magazin dominieren Rock- und Popmusik aus aller Welt. Vor diesem Licht relativiert sich auch, dass dort das Album-Cover von “Ich würd’s wieder tun” zu den hässlichsten des Jahres 2022 gekürt wurde. Mit spitzen Worten wurde das Bild dort besprochen:

Es steht zu befürchten, dass Andrea Berg es wieder tut. Was? Nun, ein derart hanebüchenes Cover verwenden. Wie schon auf ihrem 2016er-Output “Seelenbeben” präsentiert sich die Kleinaspacherin als Diva mit den Körperproportionen einer Barbie im XL-Format, mit geradezu grotesk langen Beinen. Um sie herum ist ihr Flatterkleid in der Form eines Schmetterlings drapiert worden, das wohl sinnbildlich für das Schöne an sich stehen soll. Nach dem Raupenstadium, jetzt der Schmetterling. Eine weitere Entwicklungsstufe scheint hier nicht mehr möglich. “Ich würd’s wieder tun” als Krone der Schlager-Evolution? Wohl kaum.

Laut.de

Andrea Berg wird diese zweifelhafte Auszeichnung wohl kaum stören. Immerhin tauchen in der Aufzählung der hässlichsten Cover des Jahres 2022 auch so prominente Künstler*innen und Gruppen wie Johannes Oerding, Marius Müller-Westernhagen und Giovanni Zarrella auf.

Mehr News:

geschrieben von Peter Vogel

Peter Vogel ist von Anfang an bei Schlagerfieber.de dabei. Er hat erst spät sein Herz für den deutschen Schlager gefunden. Dafür schlägt es jetzt umso stärker. Als gebürtiger Rheinländer freut er sich natürlich auf die fünfte Jahreszeit. Beim Fußball schlägt sein Herz allerdings für Holstein Kiel.

Die mobile Version verlassen