Album-Charts-Update 16. August 2024: Es droht ein weiteres Schlager-Fiasko.

0

Der deutsche Schlager erlebt aktuell schwere Zeiten in den offiziellen Album-Charts. Die Midweek-Charts zum 16. August 2024 zeichnen ein düsteres Bild für die einst so dominante Musikrichtung. Können altbekannte Stars das Ruder noch herumreißen?

Schlager-Flaute in den Top 100

Die aktuellen Prognosen für die Album-Charts vom 18. August 2024 lassen Schlager-Fans die Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Gerade einmal zwei Schlager-Alben schaffen es in die Top 100 der Midweek-Charts – und selbst diese drohen noch abzurutschen:

  1. Roland Kaiser mit „Perspektiven“ auf Platz 87
  2. Kathy Kelly & Jay Alexander mit „Glaub an Dich“ auf Platz 95

Beide Alben balancieren am Rande des Chart-Exits. Steht uns etwa das erste Mal in der Geschichte bevor, dass kein einziges Schlager-Album in den Top 100 vertreten ist?

Vergangene Glanzzeiten des deutschen Schlagers

Der Kontrast zur Vergangenheit könnte kaum größer sein. Noch vor fünf Jahren, am 09. August 2019, dominierten Schlager-Künstler die Charts:

  • 4 Schlager-Alben in den Top 10
  • Sagenhafte 20 Schlager-Alben in den Top 100

Damals mischten die Amigos, Monika Martin, Feuerherz und Giovanni Zarrella ganz vorne mit. Von solchen Erfolgen können aktuelle Schlager-Stars nur träumen.

Ein Fünkchen Hoffnung am Horizont?

Doch nicht alles ist verloren. In den kommenden Wochen stehen einige Veröffentlichungen von Schwergewichten der Szene an:

Diese etablierten Künstler bringen neue Studioalben auf den Markt. Vielleicht gelingt es ihnen, den Schlager wieder in die Charts-Sphären zu hieven, die er einst dominierte.

Der jüngste Triumph des deutschen Schlagers liegt bereits eine Weile zurück. Die Band Fantasy erreichte mit ihrem Album „Phönix aus der Asche“ Anfang 2024 die Chartspitze. Seitdem herrscht in den oberen Regionen der Charts größtenteils Schlagerflaute.

Immerhin: Vor einer Woche sorgten die Schlagerpiloten für einen kleinen Lichtblick. Ihr Album „Bonita“ schaffte es immerhin auf den dritten Platz. Doch reicht das, um eine Trendwende einzuläuten?

Update: Es ist tatsächlich passiert: In den Top 100 Albumcharts in Deutschland findet sich KEIN einziges Schlageralbum. Spätestens wissen wir: Der Schlagerboom ist endgültig vorbei!

Ist der Schlager noch zu retten?

Die aktuelle Situation wirft Fragen auf: Hat der deutsche Schlager sein Publikum verloren? Oder spiegeln die Charts einfach nur einen vorübergehenden Trend wider?

Fakt ist: Die Branche steht vor großen Herausforderungen. Streaming-Dienste, veränderte Hörgewohnheiten und eine sich wandelnde Fanbase machen es dem traditionellen Schlager nicht leicht. Dennoch wäre es verfrüht, das Genre abzuschreiben.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Schlager-Veteranen das Ruder noch einmal herumreißen können. Bis dahin heißt es für Fans: Daumen drücken und die Lieblingssongs rauf und runter streamen!

Verwendete Quelle: MTV.de, offiziellecharts.de

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.