Programmänderung: “Musikgeschichten mit Eberhard Hertel” am 21.06.2024 ab 20:15 Uhr im MDR

Teilen:

Der MDR ändert sein Programm, um eine Ikone der Volksmusik aus dem Osten Deutschlands zu ehren. Eberhard Hertel, der beliebte Sänger aus dem Vogtland, ist am 20. Juni im Alter von 85 Jahren verstorben. Anstelle der geplanten Sendung “Musik in den Bergen – Mit Sonja Weissensteiner unterwegs in Südtirol rund um die Drei Zinnen” wird am Freitagabend, dem 21.06.2024, ab 20:15 Uhr “Musikgeschichten mit Eberhard Hertel” ausgestrahlt.

Eberhard Hertel: Ein Rückblick auf eine außergewöhnliche Karriere

Mit der Sendung “Musikgeschichten” erinnert der MDR an das musikalische Erbe von Eberhard Hertel. Seine Karriere begann vergleichsweise spät, doch sein Talent und Charisma brachten ihm schnell Erfolg. 1976 schaffte er mit Ende 30 seinen Durchbruch in der Talente-Show “Heitere Premiere”, wo er mit einem Medley aus vogtländischen Volksliedern das Publikum begeisterte.

In den 80er Jahren war Eberhard Hertel ein fester Bestandteil des Oberhofer Bauernmarkts, einer beliebten Fernsehsendung, die ihm eine große Bühne bot. 1985 führte er seine damals sechsjährige Tochter Stefanie Hertel mit dem Lied “Ich wünsch‘ mir einen kleinen Teddybär” ins Rampenlicht, was den Grundstein für ihre spätere erfolgreiche Karriere legte.

Erfolg im wiedervereinten Deutschland

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands etablierte sich Eberhard Hertel schnell als Star des volkstümlichen Schlagers. Ob gemeinsam mit seiner Tochter Stefanie, seinem späteren Schwiegersohn Stefan Mross oder als Solokünstler mit Hits wie “Kleine Fische werden groß” – Eberhard Hertel war ein gern gesehener Gast auf den großen Showbühnen des Landes. Dort traf er nahezu alle bedeutenden Künstler des Genres.

Persönliche Geschichten und unvergessliche Momente

In “Musikgeschichten” stehen nicht nur seine musikalischen Erfolge im Vordergrund, sondern auch persönliche Anekdoten und Erinnerungen an seine Begegnungen mit anderen Künstlern. Die Zuschauer erfahren, wie Eberhard Hertel die erste TV-Show von Florian Silbereisen erlebte, wie er einmal mit einem Dampfbügeleisen den Auftritt von Bata Illic rettete oder welche Lieder er mit Andy Borg hinter der Bühne sang, wenn sie ein Klavier fanden.

Stars und Weggefährten

Die Sendung wird zudem zahlreiche weitere Künstler präsentieren, die mit Eberhard Hertel auf der Bühne standen oder ihn persönlich kannten. Mit dabei sind unter anderem:

  • Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer
  • Jan Smit
  • Dagmar Fredric
  • Gaby Albrecht
  • Maximilian Arland
  • Herbert Roth

Fazit

Der MDR ehrt das musikalische Lebenswerk von Eberhard Hertel mit einer besonderen Ausgabe von “Musikgeschichten”. Schalten Sie am 21.06.2024 um 20:15 Uhr ein und erleben Sie eine Reise durch die Karriere und das Leben eines der bedeutendsten Volksmusikstars Deutschlands. Diese Sendung ist eine einmalige Gelegenheit, Eberhard Hertel noch einmal auf der Bühne zu sehen und in Erinnerungen an seine unvergesslichen Auftritte zu schwelgen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

"Immer wieder sonntags" - die leckersten Rezepte der ARD-Show mit Stefan Mross

“Immer wieder sonntags” – Heute ab 10:03 Uhr live in der...

Heute ist es wieder soweit! Die beliebte Sendung "Immer wieder sonntags" startet um 10:03 Uhr live in der ARD. Moderator Stefan Mross begrüßt auch...
ZDF-Fernsehgarten 2024: Termine, Gäste & Tickets

Fernsehgarten “Schlagerparty” – Heute ab 12:00 Uhr live im ZDF

Heute ab 12:00 Uhr lädt der ZDF-Fernsehgarten zur großen "Schlagerparty" ein. Moderatorin Andrea Kiewel begrüßt eine Vielzahl an musikalischen Gästen und sorgt für beste...
Das sind die erfolgreichsten Schlageralben 2024!

Die schlechtesten Alben 2024: Michael Wendler, Daniela Alfinito, Fantasy & Matthias...

Laut.de, ein Portal, das sich eher selten mit deutschem Schlager auseinandersetzt, hat seine Liste der schlechtesten Alben des ersten Halbjahres 2024 veröffentlicht. Überraschend dabei:...